Weinberg(s)besitzerin

Weinberg(s)besitzerin
Wein|berg[s]|be|sit|ze|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mainzer Resolution — Das Schoppenstecher Standbild Denkmal der Mainzer Weinkultur Die Zitadelle Mainz mit dem „Prominenten Weinberg“ Der Weinbau …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer Weingipfel — Das Schoppenstecher Standbild Denkmal der Mainzer Weinkultur Die Zitadelle Mainz mit dem „Prominenten Weinberg“ Der Weinbau …   Deutsch Wikipedia

  • Weinbau in Mainz — Weinverladung am Mainzer Rheinufer; Schedelsche Weltchronik von 1493 …   Deutsch Wikipedia

  • Zechstein (Lößnitz) — Zechstein: Herrenhaus mit Weinbergen, gleich rechts davon liegt das Hohenhaus …   Deutsch Wikipedia

  • Bílé Poličany — Bílé Poličany …   Deutsch Wikipedia

  • Getto Theresienstadt — Die Artikel KZ Theresienstadt, Ghetto Theresienstadt, Kleine Festung Theresienstadt und Theresienstadt 1945–1948 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundhof (Radebeul) — Der Grundhof ist ein herrschaftliches Anwesen in der Paradiesstraße im Stadtteil Niederlößnitz in Radebeul, ehemals ein Weingut mit Herrenhaus. Das Gelände des ehemaligen „Weingut[s] mit Herrenhaus, Gartensaal, Gärtnerhaus sowie zwei Pavillons,… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzentrationslager Theresienstadt — Die Artikel KZ Theresienstadt, Ghetto Theresienstadt, Kleine Festung Theresienstadt und Theresienstadt 1945–1948 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Weiß Politschan — Bílé Poličany …   Deutsch Wikipedia

  • Albertsburg — Haus Albertsberg oder Albertsburg Haus Albertsberg oder Albertsburg ist ein zum Neobarockschlösschen umgebautes Weingutshaus mit weitläufigem Garten im Stadtteil Oberlößnitz des sächsischen Radebeul. Es liegt in der Eduard Bilz Straße 49 am… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”